Freier Deutscher Gewerkschaftsbund Ergebnisse

Suchen

Freier Deutscher Gewerkschaftsbund

Freier Deutscher Gewerkschaftsbund Logo #42000 Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund (abgekürzt FDGB) war der Dachverband der etwa 15 Einzelgewerkschaften in der DDR. Der FDGB war Mitglied des Weltgewerkschaftsbunds. 1986 waren die größten Einzelgewerkschaften die IG Metall (1,8 Mio. Mitglieder), die Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss (1,1 Mio.), die IG Bau-Holz (950.000) und die Gewerk...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Deutscher_Gewerkschaftsbund

Freier Deutscher Gewerkschaftsbund

Freier Deutscher Gewerkschaftsbund Logo #42134Freier Deutscher Gewerkschaftsbund: Ferienheim »Theo Neubauer« in Tabarz (1953 bis 60er... Freier Deutscher Gewerkschaftsbund, Abkürzung FDGB, Einheitsgewerkschaft in der DDR, entstanden 1945, Dachverband von 15 Industrie- u. a. Gewerkschaften, wurde 1949 Mitglied des Weltgewerkschaf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Freier Deutscher Gewerkschaftsbund

Freier Deutscher Gewerkschaftsbund Logo #42871Abkürzung FDGB, Spitzenverband der Gewerkschaften in der DDR, der sich bis 1990, kommunistisch gelenkt, in vollständiger Abhängigkeit von der SED als Staatspartei und damit auch vom Staat als dem wichtigsten Arbeitgeber in der DDR befand. Zu den Hauptaufgaben des FDGB gehörte die Organisation von sozialistischen Wettbewerben. Seit 1956 war der....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/freier-deutscher-gewerkschaftsbund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.